Ferrari 250 LM, 6. Platz 24H Frankreich 1965, Spoerry/BollerDieser Ferrari 250LM wurde zusammen mit mehreren anderen an den Schweizer Privatier und seine Scuderia Filipinetti verkauft. Seinen ersten Einsatz hatte das Fahrzeug beim 1000km-Rennen in Monthlery im Jahr 1964. 1965 belegte es in Le Mans den sechsten Gesamtrang und gewann seine Klasse bei der Schweizer Meisterschaft in Monza. Der Wagen wurde später an Pierre de Siebenthal verkauft und gelangte dann in das Vereinigte Königreich, wo er Teil der Sammlungen von Anthony Bamford, Don Nelson und Martin Hilton war. Der ehemalige Scuderia Filipinetti 250 LM wurde 2010 in eine Sammlung aus dem Nahen Osten aufgenommen und dann von Ferrari komplett restauriert.Dieter Spoerry war in den 1960er Jahren einer der erfolgreichsten Schweizer Rennfahrer. Er und sein Co-Pilot Armand Boller starteten im Juni 1965 mit Chassis 6119 für die Scuderia Filipinetti bei den 24 Stunden von Le Mans. Mit im Startfeld befanden sich vier weitere Ferrari 250 LM. Die Fahrer Spoerry/Boller erreichten im Qualifying Platz 25 und fuhren im Rennen mit der Startnummer 27 auf den sechsten Platz im Gesamtklassement. |