CMC Ferrari 250 LM 24H Frankreich 1965, Chassis 6313, Dumay/GosselinDer vorletzte gebaute Ferrari 250 LM, Chassis 6313, wurde neu an die Ecurie Francorchamps verkauft. Der Wagen war gelb lackiert und wurde während der gesamten Saison 1965 im Rennsport eingesetzt. Sein bestes Ergebnis erzielte er in Le Mans, wo Pierre Dumay und Gustave Gosselin hinter dem Schwesterauto des North American Racing Teams den zweiten Platz belegten. In den 1970er Jahren war das Fahrzeug im Besitz von David Piper.Der Ferrari 250 LM von Pierre Dumay und Gustave Gosselin führte die 24 Stunden von Le Mans 1965 auch noch rund vier Stunden vor dem Ziel an, als das rechte Hinterrad auf der Hunaudieres Geraden explodierte. Mit dadurch stark beschädigter Karosserie erreichten sie mühevoll noch die Box, wo der Wagen dann repariert wurde. Bedingt durch den langen Aufenthalt in der Box war der Vorsprung dahin, dennoch wurden die Piloten Dumay/ Gosselin noch Zweiter. |