1939 Maybach SW 38 StromlinienwagenDie Reigenfirma Fulda war 1938 auf der Suche nach einem geeigneten Testwagen, mit dem Versuche bei hohen Geschwindigkeiten durchgeführt werden konnten. Die Wahl fiel auf Maybach. Das Unternehmen Maybach lieferte ein Fahrgestell des SW 38 an die Karosseriebaufirma Dörr und Schreck aus Frankfurt, welche den Wagen mit einer von Freiherr Koenig-Fachsenfeld nach den damaligen Erkenntnissen entworfenen Stromlinien-Karosserie bestückte. Mit dem Fahrzeug wurden Hochgeschwindigkeitsversuche mit Reifen und auch aerodynamische Tests durchgeführt. Der Stromlinenwagen ist in den Wirren des 2. Weltkriegs verloren gegangen. |