Die Firma Quandt produzierte das von Hans Trippel konstruierten Amphicar 770. Ein Heckmotor treibt dieses Unikat wahlweise zu Land oder zu Wasser an. Der Triumphmotor des von 1961 bis 1968 gebauten Amphicar leiste 38 PS die auf dem Lande zu einer Höchstgeschwindigkeit von 115 K/mh reichten und zu Wasser zwei Kunststoffschrauben antrieben. In den sieben Produktionsjahren konnten nur etwa 3.700 Exemplare verkauft werden was nicht zuletzt an dem hohen Preis lag. Das Konzept sollte eigentlich auf dem amerikanischen Markt als Zweitwagen Erfolge sichern. Schlechte Fahrleistungen zu Lande ein sehr begrenztes Händlernetz und viele Fehler führten aber zum schnellen Ende der Produktion. Hergestellt wurde der aufwändige Amphicar von den Industriewerken Karlsruhe in Lübeck und Berlin.
|