Der Franzose Emile Delahaye leitete in Tours eine Maschinenfabrik. Im Jahr 1894 begeisterte Ihn die Idee des Automobils und stellte 1895 den ersten Delahaye fertig. Im Jahr 1898 verlegte er seinen Firmensitz nach Paris. Technisch orientierte er sich eng an den zuverlässigen Benz Konstruktionen. Bereits 1896 wurden die ersten Rennwagen eingesetzt. Delahaye Automobile wie dieses maßgefertigte Coupe kosteten ein Vermögen und blieben daher meist gekrönten Häuptern und Besserverdienenden vorbehalten. Dieser Delahaye 235 mit einer Karosserie von Jaques Saoutchik ist ein Stück französische Automobilkultur. Im Laufe der Jahre nahmen sich immer mehr der besten Karosseriers des Typ 235 an. Was Haute Couture Modeschöpfer für die Dame, waren Namen wie Chapron, Saoutchik, Figoni & Falschi oder in der Schweiz Graber und Langenthal für Delahaye. Sie schneiderten die Karosserie ganz nach Kundenwünschen.
|