Maßstab: |
1/12 |
Farbe: |
rot |
Material: |
Resine, Kupfer, Kunststoff, Leder, Fotoätzteile |
Bauart: |
Fertigmodell - all open, 1.640 Einzelteile |
Limitierung: |
300 pcs. |
Modell: |
Alfa romeo |
1/12 Modellauto Alfa Romeo 8C 2900B Speciale Touring Bei dem hier genannten Fahrzeug handelt es sich um eine Einzelanfertigung und es ist der ganze Stolz des Alfa Romeo Museums Storico in Arese/Italien. Nicht nur, weil das Fahrzeug eine interessante Vorgeschichte hat, sondern weil auch das Erscheinungsbild spektakulär und einmalig ist. Und gerade deswegen haben wir uns entschlossen von diesem außergewöhnlichen Fahrzeug eine kleine, limitierte Auflage von weltweit nur 300 Stück im Großmaßstab 1:12 herauszubringen. Wir sind dabei neue Wege gegangen und haben die Karosserie aus dem Werkstoff Resine gefertigt ohne auf die Funktionalität der Teile verzichten zu müssen. Motorhaube, Türen und Kofferraumdeckel lassen sich wie gewohnt öffnen, um Motor, Cockpit und Kofferraum betrachten zu können.
Ursprünglich wurde der 8C 2900B für das 24 Stunden Rennen von Le Mans im Jahre 1938 präpariert. Dazu erhielt das Fahrzeug einen vom Karosseriespezialisten Touring entworfenen geschlossenen Aufbau (Berlinetta) der nach aerodynamischen Erkenntnissen in Leichtbauweise auf Basis des von Touring patentierten Superleggera Prinzips gefertigt wurde. Ein leistungsangehobener 8-Zylinder-Reihenmotor mit 220 PS und eine weitere Le Mans spezifische Ausrüstung vervollständigen die Renn-Ausstattung für Le Mans.
Trotz überlegener Führung im 24 Stunden Rennen war dem Fahrzeug kein Erfolg beschieden. Ein Reifen-platzer bzw. darauf folgender Ventilbruch setzten dem sicher geglaubten Sieg ein jähes Ende. Nach dem Rennen wurde das Fahrzeug komplett repariert und in Privathände verkauft. Zu dieser Zeit wechselte es mehrfach den Besitzer. Schlussendlich landete das Fahrzeug in England, wo es in den achtziger Jahren vom Alfa Romeo Museum Storico im Tausch gegen einen Grand Prix Boliden Typ 158 Alfetta nach Italien zurück geholt wurde. Storico ließ das Fahrzeug als Straßenversion restaurieren und verordnete ihm eine dem ehemaligen Originalzustand näher kommende dunkelrote Lackierung. Seither zieht das Fahrzeug als Solitair mit dem Status absoluter Rarität die Museumsbesucher in seinen Bann.
Alfa Romeo 8C 2900 Original Daten:
| Motor: | 8 Zylinder Reihe, 2ohc, zwei Roots Kompressoren | Hubraum: | 2905 ccm | Leistung: | 220 PS bei 5300 U-min | Höchstgeschwindigkeit: | 230 km-h | Baujahr: | 1935 - 1939, 6 Exemplare | Leergewicht: | 1000 kg |
|