ModelCar Modellauto - Versand hochwertiger Modellautos
Hotline : +49 69 83833447      3% bei Vorkasse      Autorisierter Partner von CMC
Ihr Warenkorb
Shop  »  Modelle  »  Porsche
 

Porsche 904 Carrera GTS Rallye Monte Carlo 1965

1/18
CMC exklusive Modellautos

627,00 EUR
inkl. 19% MwSt. | DE Versandkostenfrei
Artikel-Nr.: M-231 limited 1500
Lieferzeit:
Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage
Maßstab: 1/18
Farbe: silber
Material: Kupfer, Kunststoff, Leder, Die Cast, Fotoätzteile
Bauart: Fertigmodell
Limitierung: 1.500 CMC Porsche 904 Carrera GTS Targa Florio 1965
Modell: Porsche

M-231 CMC Porsche 904 Rallye Monte Carlo 1965 Böhringer/Wütherich

Der Porsche 904 war ein Gran-Turismo-Wagen (GT). Als Nachfolger des Rennwagens Porsche 718 mussten laut GT-Reglement mindestens 100 Fahrzeugen gebaut werden. Als Motor wurde der Fuhrmann-Vierzylinder, ein Zweiliter Boxer Saugmotor mit je zwei oben liegenden Nockenwellen, in der Mitte des Wagens montiert, wie schon beim Porsche 550. Dieser Motor brachte bei einer Drehzahl von 7800/min eine Leistung von 180 PS, im Renneinsatz bis zu 185 PS. In Werksrennwagen wurden später auch Sechs- und Achtzylinder verwendet. Der Wagen besitzt als erster Porsche eine leichte Kunstoffkarosserie.

Ausstattungsmerkmale:

Auspuffanlage: Sebring

Porsche 904 GTS Werks-Rennmodell 1965

Dieser fantastische Porsche 904-006 ist ein seltenes Werks-Rennmodell des 904 Carrera GTS, das für Rennen und Rallyes in der Saison 1964 entwickelt und gebaut wurde. Neun der ersten zehn Porsche 904 kamen im Werksrennteam zum Einsatz, eines dieser Fahrzeuge war 904-006. Dieser Wagen wurde im April 1964 als einer von vier von Porsche bei der Targa Florio erstmals in Dienst gestellt und belegte den zweiten Platz, gefahren von Herbert Linge und Gianni Balzarini.

Bei ihrem zweiten Einsatz für Porsche wurde 904-006 von Herbert Linge und Gerhard Mitter auf dem 1.000 km Nürburgring pilotiert und belegte den 12. Gesamtrang. Es folgten die 24 Stunden von Le Mans, wo 904-006 vom Duo Gerhard Koch und Heinz Schiller auf den 10. Gesamt- und den 3. Platz in der Klasse gefahren wurde. Nach dem vierten Gesamtrang und dem zweiten Platz in der Klasse bei der Tour de France bestritt 904-006 die Rallye Monte Carlo 1965 mit Eugen Böhringer und Rolf Wütherich am Steuer und belegte den zweiten Gesamtrang.

Es war eine echte Rallye zum Zielort Monte Carlo, da der Start von verschiedenen Orten in ganz Europa aus erfolgte: von Stockholm am 15. Januar um 16:32 Uhr, aus London am 16. Januar um 03:26 Uhr, aus Warschau um GMT 04:38 Uhr, Athen um 06:21 Uhr, Lissabon um 07:35 Uhr, Paris um 11:12 Uhr, Frankfurt um 12:36 Uhr und Monte Carlo um 13:19 Uhr.

Alle Porsche-Fahrer hatten sich für den Start in Frankfurt angemeldet. Die Strecke führte von Frankfurt über den Nürburgring, durch Holland und Belgien bis nach Rennes im Nordwesten Frankreichs und schließlich hinunter nach Monaco. So kamen mehr als 4.000 km zusammen. Nach sechs Tagen belegte der 904 von Eugen Böhringer und Copilot Rolf Wütherich den zweiten Platz. Von den 145 Siegen, die der 904 GTS in Summe errungen hat, sticht dieser zweite Platz gegen schnellere Rivalen und Schneestürme als der großartigste und bedeutsamste hervor.

Porsche verkaufte das Auto 1966 an die Firma Gasner & Co. in München. Der nächste Besitzer war der Cadillac-Händler Leonard Renick. Dann ging der 904 GTS, nun ohne Motor, durch die Hände zweier weiterer Besitzer, bis er von Gerard Layer gekauft wurde. Layer beschaffte einen passenden Motor des Typs 587/3 sowie ein Getriebe und ließ das Auto restaurieren, bevor er es im Januar 1997 an Michael Shoen, den Autor von The Ferrari-Cobra Wars, verkaufte. Ein Jahr später verkaufte Shoen 904-006 an den in Scottsdale lebenden Sammler und Juwelier Scott Gauthier. In den Händen des Sammlers Gauthier sollte der 904 zum Grundstein einer sehr bedeutenden Kollektion von Sportrennwagen werden.

Als 904-006 im Jahr 2000 in die Sammlung von Stanley Gold gelangte, wurde aus dem Museumsstück wieder ein waschechter Rennwagen. Gold ließ das Auto von seinem Freund und Meistertechniker Brant Parsons von Shamrock Racing für den Einsatz auf der Rennstrecke herrichten und im Laufe seines 14-jährigen Besitzes nahm dieser Porsche an nicht weniger als 27 Oldtimer-Rennveranstaltungen teil, darunter drei Tour-Auto-Teilnahmen, sechs Fahrten zu Le Mans Classic und vier Einsätze bei den Monterey Historics.

Die legendäre Rolle von Porsche in der Motorsportgeschichte ist im Laufe der Jahre gewachsen, und der 904 ist definitiv ein Meilenstein in der Ahnengalerie. Mit nur 108 gebauten Exemplaren des 904 Carrera GTS und nur neun, die jemals von der Fabrik für Wettbewerbszwecke verwendet wurden, befindet sich 904-006 an oder nahe der Spitze der begehrtesten Renn-Porsche.

Porsche 904 Original Daten:
  • Motor:
  • 4 Zylinder Boxer, luftgekühlt, Typ 587
  • Hubraum:
  • 1966 ccm
  • Leistung:
  • 180 PS bei 7200/min
  • Höchstgeschwindigkeit:
  • 263 km/h
  • Drehmoment:
  • 196 Nm bei 5000/min
  • Gemischaufbereitung:
  • 2x Doppelfallstom Vergaser
  • Leergewicht:
  • 530 kg
    Alfa Romeo P3 Tazio Nuvolari winner set
    Art.Nr. M-229 limited 300 Vitrine
    Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage
    1.745,00 EUR *
    Alfa Romeo P3 Caracciola winner GP Monza 1932
    Art.Nr. M-221 limited 1000 monza
    Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage
    545,00 EUR *
    627,00 EUR *
    Porsche 904 Carrera GTS Targa Florio 1964
    Jaguar C-Type 1953 Ecurie Francorchamps 24H Frankreich Roger Laurent Charles de
    Art.Nr. M-194 limited 1000
    Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage
    549,00 EUR *
    Porsche 904 Carrera GTS 1000km Nürburgring
    Art.Nr. M-236 limited 1500
    Sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Tage
    627,00 EUR *