Das Chassis des Aero 8 basiert auf dem Fahrwerk eines Renn-Prototypen, der bereits im Oktober 1997 auf der GT-Strecke der FIA in Sebring getestet wurde. Obwohl der Rennwagen als auch der Aero 8 äußerlich typische Morgan sind, unterscheidet sich das Fahrerlebnis gegenüber eines Plus 8 mit seinem weichen Fahrwerk um Welten. Charles Morgan war sich bewusst, dass er für zukünftige Motoren ein neues Chassis entwickeln musste. Deshalb startete er auch das Rennsport-Programm. Der DeWalt RSS Aero 8 mit der Startnummer 73 fiel nach 17 einhalb Stunden leider mit Motorschaden in Le Mans 2002 aus. |