CMC Mercedes-Benz SSKL Mille Miglia 1931 Rudolf Caracciola 1931. Alfa Romeo und Bugatti entwickeln sich für Mercedes-Benz auf den Rennstrecken zur ernsthaften Konkurrenz. Als Gegenmaßnahme erleichtern die Ingenieure ihren von Chefkonstrukteur Professor Ferdinand Porsche entwickelten weißen Elefanten so genannt wegen seines mächtigen Erscheinungsbildes, seiner unbändigen Kraft und der weißen Lackierung um rund 125 Kilogramm, in dem sie am Rahmen und überall dort, wo es vertretbar ist, Bohrungen anbringen. Aus dem SSK wird der SSKL Super Sport Kurz Leicht. Und mit diesem Boliden bewältigt die kleine Crew um Rennleiter Alfred Neubauer bei der Mille Miglia 1931 in Italien eines ihrer wohl größten Abenteuer. Der grandiose Sieg des weißen Elefanten jährte sich 2018 zum 87. Mal.
|