CMC Mercedes-Benz LO 2750 LKW mit Pritschenaufbau 1933-1936Nach überwundener Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre ist überall ein neuer industrieller Aufbruch spürbar. Auch die Daimler-Benz AG mit ihrem Nutzfahrzeugwerk in Gaggenau hat neue, innovative Transportfahrzeuge entwickelt, die vor allem durch Wirtschaftlichkeit und technische Zuverlässigkeit überzeugen. Geradezu als Revolution auf dem LKW-Markt galt das Angebot von dieselbetriebenen Lastwagen. Abgeleitet von unserem LO 2750 Renntransporter wollen wir Ihnen nun einen reinrassigen 2,75 Tonner Pritschenwagen des Typs LO 2750 vorstellen. Der robuste und kompakte Mercedes-Benz LKW mit seinem sparsamen 65 PS Dieselmotor war in den dreißiger Jahrenein äußerst beliebtes Transportfahrzeug vor allem für mittelständische und kleinere Unternehmen. Durch seine große und gut zugängliche Ladefläche und einer Nutzlast von 2,75 Tonnen erfüllte dieser LKW so gut wie alle anfallenden Transportaufgaben auf beste Weise. So verließen im Zeitraum 1933-1936 nahezu 3500 LO 2750 mit Dieselmotor das Daimler-Benz Werkstor im Nordschwarzwald. Wir präsentieren eine zweifarbige Standardversion dieses damaligen Erfolgstyps mit offener Ladepritsche. Die herunterklappbaren Ladebordwände sind aus echtem Holz gefertigt. Ein schön gestaltetes Führerhaus und ein authentisch nachgezeichneter 4-Zylinder Dieselmotor, unter der abnehmbaren Motorhaube vervollständigen dieses Meisterwerk der Modellbaukunst.
|