Maßstab: |
1/18 |
Farbe: |
grün |
Material: |
DieCast, Fotoätzteile, Kunststoff |
Bauart: |
Fertigmodell |
Limitierung: |
1.500 Stck. |
Modell: |
Mercedes |
CMC Mercedes-Benz 300 SL Großer Preis von Bern 1952 Karl Kling1952 kehrte Mercedes-Benz mit dem neu entwickelten Rennsportwagen des Typs 300 SL (W194) in den Motorsport zurück.Der stromlinienförmige Sportwagen mit dem ungewohnten Einstieg durch eine hochschwenkbare Klappe, die von derUnterkante der Seitenscheibe bis zur Dachmitte reichte, zog sofort die rennsportbegeisterten Zuschauer in ihren Bann.Nach einem gelungenen Einstand bei der Mille Miglia geht es für die 300SL beim internationa-len Sportwagenrennenum den Großen Preis von Bern am 18. Mai 1952 um einen erneuten Kampf um den Sieg.
Drei offiziell gemeldete 300SL-Wagen in für Mercedes-Verhältnisse ungewöhnlich bunter Lackierung in denFarben dunkelrot (Rudolf Caracciola, 16), grün (Karl Kling, 18) und blau (Hermann Lang, 20) sowie das Ersatzfahrzeugin der Farbe Silber mit dem Fahrer Fritz Rieß (22) nehmen das Rennen mit ihren Konkurrenten von Ferrari,Lancia, Aston Martin und Jaguar auf.Am Ende kann Mercedes einen eindrucksvollen Dreifacherfolg mit Karl Kling als Sieger und dem Zweit- und DrittplatziertenHermann Lang und Fritz Rieß feiern.Leider wird die Siegesfreude durch den tragischen Unfall von Rudolf Caracciola getrübt, der in der 13. Runde durcheine blockierte Vorderradbremse von der Strecke abkam und gegen einen Baum prallte.Mit einem Oberschenkelbruch und weiteren Verletzungen musste er ins Spital eingeliefert werden.
Seine Genesung dauerte lange und der Knochenbruch und eine Knieoperation hinterlassen bleibende Beeinträchtigungenam rechten Bein, die für ihn das Ende seiner Rennkarriere bedeuten.
Mercedes-Benz 300 SL Großer Preis von Bern, 1952 #18 Orginaldaten: 6-Zylinder-Reihenmotor, obenliegende Nockenwelle,Kraftstoffversorgung: Einspritzpumpe, Getriebe: 4-Gang vollsynchronisiert.Leistung: | 177 PS bei 5.400/min | Hubraum: | 3.100 ccm | Höchstgeschwindigkeit: | ca. 257km/h | Radstand: | 2.400 mm | Spurweite vorne/hinten: | 1.3330 / 1.445 mm |
|