1/18 Maserati Tipo 60/61 GitterrohrahmenDer Maserati Tipo 60/61 ist wohl einer der bekanntesten Rennsportwagen der frühen sechziger Jahre. Er wurde speziell durch seinen komplizierten und außergewöhnlichen Gitterrohrrahmen bekannt. Sein Erfinder, der Maserati Chefkonstrukteur Giulio AlfierNicht zuletzt verhalf der komplexe, feingesponnene Gitterrohrrahmen dem Tipo 60/61 zu seinem einprägsamen und inzwischen schon legendär gewordenen Spitznamen Birdcage (Vogelkäfig). Das Fahrwerk entsprach des Maserati 250F T2, mit vorderen Schraubenfedern und einer DeDion Hinterachse mit einer Querblattfeder. Wie alle Rennwagen- karosserien dieser Zeit bestand die Haut des Birdcage aus dünnen Leichtmetall- blechen mit hohem Aluminiumanteil. Der Maserati Birdcage war ein außergewöhnlich erfolgreicher Rennsportwagen. Er war auch Sieger beim 1000 km Rennen auf dem Nürburgring 1960. Hier lieferten Stirling Moss und Dan Gurney eines ihrer schönsten Rennen. Sie gewannen mit ihrem Maserati Tipo 61 mit einem Vorsprung von über zwei Minuten vor dem Porsche von Bonnier und Gendebien.
|