Der ENZO ist der zu Karbon, Stahl und Aluminium gewordene Nachfolger der Supersportler F40 und F 50. Das V12 Triebwerk entstand komplett neu und ist auch in seinen Leistungen herausragend. Die Fahrgastzelle ist gänzlich aus Kohlefaser hergestellt. Das kleine Lenkrad beinhaltet so ziemlich alles, was man zum Umgang mit dem Boliden braucht. Sogar die Blinker lassen sich durch Druckknöpfe auf den Querspeichen aktivieren. Geschaltet wird wie in der Formel1 über ein kurzes Antippen der Schaltwippen und binnen 0,15 Sekunden wird der nächste Gang eingelegt - elektrohydraulisch, ohne eine Regung des Kupplungsfußes.Der V 12 mit 660 PS hat ein maximales Drehmoment von 657 Newtonmeter und beschleunigt von 0 auf 200 km-h in nur 9,6 Sekunden. Zwischen den Heckleuchten klappt ab 100 km-h der Spoilerbürzel aus, über 300 km-h zieht er sich wieder zurück. Die Bremskomponenten sind aus einem Karbon-Keramik Verbund. Sechs und vier Kolben von Brembo sind die Ausstattung bei den Bremssätteln. Von Bridgestone kommt der extra für den ENZO entwickelte Reifen. Vorne ist die Bereifung 245-35 ZR 19 und hinten 345-35 ZR 19 auf 9 und 13 Zoll Leichtmetallfelgen. Mit seinen Fähigkeiten markiert der Ferrari ENZO FERRARI die momentane Spitze der Supersportler.
|