Bugatti Typ 57 SC Corsica Roadster 1938Einmalig auf der Welt Colonel Godfrey Giles, ein Engländer, erwarb 1937 ein Bugatti 57S- Chassis, um darauf einen Roadster karosserieren zu lassen. Sein Bruder, Eric Giles, übernahm die Design-Entwicklung der Karosserie und der englische Karosseriebauer Fa. Corsica fertigte nach diesen Plänen das Blechkleid. Es entstand ein Roadster von betörender Schönheit, der mit dem Kennzeichen GU7 im Jahre 1938 zugelassen wurde. Wegen späterer Motorprobleme wurde als Abhilfe ein Kompressor zusammen mit geänderten Kolben nachgerüstet. Auf diese Weise entstand die neue Typenbezeichnung 57 SC (C = Compresseur). Im Jahre 1985 kam das Fahrzeug in den Besitz des bekannten Oldtimer-Sammlers John Mozart aus Kalifornien. Ende 1995 veranlaßte John Mozart eine komplette Restauration des Fahrzeugs. Am Ende stand ein traumhaft restaurierter Roadster in dunkelblau in Mozarts Sammlung, der 1998 beim Pebble Beach Concours Elegance den begehrten Titel Best of Show gewann. CMC hat das Mozart-Fahrzeug in seiner heutigen Pracht und nahezu unverfälschter Originalität als High-End Modellauto der Premiumklasse nachgezeichnet. |