Maßstab: |
1/18 |
Farbe: |
weiß |
Material: |
Weißmetall, Fotoätzteile, Stoff, Aluminium, Edelstahl |
Bauart: |
Fertigmodell |
Limitierung: |
limited 1000 |
Modell: |
Mercedes |
CMC M-190 Mercedes-Benz SSK 1930 weißDie zwischen 1927 bis 1933 auf allen weltweit bekannten Rennveranstaltungen sowohl als Grand Prix Bolide, Langstrecken-ASS oder Bergrenner eingesetzten Mercedes-Benz Kompressor-Sportrennwagen der Typen (S-SS-SSK-SSKL) konnten sich in unvergleichlicher Manier als regelrechte Sieger-Monsteroder auch als liebevoll betitelte -weiße Elefanten- in die Gewinnerlisten eintragen. Mit den Buchstabenkürzel S-SS-SSK und ab 1931 SSKL (für Super Sport Kurz Leicht) bezeichnete MercedesBenz die einzelnen Entwicklungsstufen ihres Sportrennwagens mit dem gewaltigen 7,1 Liter Reihensechszylinder-Kompressormotor.
Einen nicht unerheblichen Anteil an diesen überwältigenden Erfolgen hatten schon damals einige berühmte Piloten, allen voran Rudolf Caracciola, Manfred v. Branchitsch, Hans Stuck, Carlos Zatuszek oder auch Bernd Rosemeyer. Der SSK-SSKL avancierte zum glanzvollen Höhepunkt der legendären S-Reihe, die das Image der Marke Mercedes-Benz nachaltig geprägt hat. Man kann es auch so sagen, es sind Jahrhundertautos deren Faszination sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. Einen solchen Vertreter, ganz in weiß als SSK will Ihnen CMC als Modellneuheit ankündigen.
Mercedes-Benz SSK, 1930 Original Daten:
|
| Sechszylinder-Reihenmotor mit oben liegender Nockenwelle | Zuschaltbarer Kompressor |
| Hubraum: | 7.056 ccm | Höchstgeschwindigkeit: | 235 km/h | Leistung mit Kompressor: | 300 PS bei 3.300 U/min | Leistung ohne Kompressor: | 240 PS bei 3.300 U/min | Radstand: | 2.950 mm | Länge: | 4.250 mm | Spurweite vorne: | 1.470 mm | Spurweite hinten: | 1.460 mm |
|