Ferrari250GT SWB - Bis heute umgibt die legendäre Ferrari Berlinetta eine einzigartige Aura. Wie kein zweites Auto bot sie eine perfekte Mischung aus Straßentauglichkeit und exzellenten Renneigenschaften, kaum ein anderes kann so viele Erfolge aufweisen: In den zehn Jahren des aktiven Rennsports der Berlinettas gewann die Scuderia Ferrari auf internationaler Ebene wie auch bei privaten Anlässen mehr Rennen als je ein anderer Hersteller zuvor oder danach.
Technische Daten des Original Ferrari 250GT SWB Le Mans Fahrzeugs:
• Zwölfzylinder V-Motor mit 2 obenliegenden Nockenwellen
• Bohrung x Hub: 73 x 58,8 mm
• Hubraum: 2953 ccm
• Leistung: bis zu 290 PS bei 7000 / min
• Höchstgeschwindigkeit: bis 270 km/h
• Zweitürige Coupé-Karosserie aus Aluminium (Leergewicht 1022 kg)
• Radstand: 2400 mm
• Gesamtlänge: 4150 mm
• Einstellung der Produktion: 1962
• Reifen: Dunlop
• Rennstrecke: 1961 Le Mans, Gewinner der GT Kategorie
• Fahrer: Noblet, Guichet
• Bauzeit / Stückzahl 250 GT / SWB: 1959 – 1962 (ca. 165 Einheiten, davon 22 Stk. Spezial-Competizione mit erhöhter Motorleistung)