Modellauto Daten: Porsche 924 - 1980
Hersteller: |
|
Autoart Modellautos |
Artikel Nr: |
|
78001 |
Farbe: |
|
schwarz |
Material: |
|
DieCast, mit detailgetreuen Einbauteilen aus Kunststoff |
Bauart: |
|
Fertigmodell |
Maßstab: |
|
1:18 |
Limitierung: |
|
Serie Millennium |
Lieferzeit: |
|
90 Tage |
Autoart realisiert den Porsche 924 als brillante Modellauto Miniatur im Maßstab 1:18. Das Porsche Modell vefügt über eine außerordentliche Qualität, die sich durch einen detaillierten Motor, umfangreiche Dekoration sowie einem wunderbaren Interieur auszeichnet.
Im Frühjahr 1976 läuft die Produktion des Porsche 924 an bei AUDI in Neckarsulm an. Dieser kleine Sportwagen war ursprünglich für das Volkswagenwerk bei Porsche entwickelt worden. Als ihn VW doch nicht baut, fertigt ihn Porsche. Das Coupe hat eine flache Motorhaube und Klappscheinwerfer. Auffallend ist die große gläserne Heckklappe. Der wassergekühlte Vierzylinder Frontmotor des AUDI 100 ist mit einer K-Jetronic versehen. Die Kraftübertragung zwischen der Kupplung und dem Getriebe an der Hinterachse übernimmt das Transaxlesystem. In einem starren Tragrohr läuft eine vierfach gelagerte, drehelastische Antriebswelle. Die Karosserie des Porsche 924 war die Grundform vieler weiterer Modelle über den Porsche 944 bis zum Porsche 968. Eine optionale Targa-Variante verfügte über ein ausstell- und herausnehmbares Dachteil, war jedoch kein eigentlicher Targa wie der Porsche 911 Targa. Die Karosserie des Porsche 924 war bereits ab dem Jahr 1980 serienmäßig vollverzinkt. Der Porsche 924 wurde von 1976 bis 1985 gebaut.