CMC Alfa Romeo 8C 2900B Speciale Touring Coupe 1938Der Alfa Romeo 8C 2900 B von der Modellauto Manufaktur CMC ist ein Traummodell in 1/18. Das Kleinod glänzt mit detaillierten Scheibenwischern und Scheibenrahmen, filigransten Beschriftungen samt perfekt eingesetzten Frontscheinwerfern. Das Interieur punktet mit tadellosen Instrumentendetails wie den herrlichen Veglia Runduhren. Eine begehrenswerte Augenweide für jede Alfa Romeo Sammlung.Alfa Romeo 8C 2900B Touring Coupe 1938Ein Traumfahrzeug der Vorkriegszeit mit dem Motor des Grand Prix Renwagens aus dem Jahr 1935. Anders als bei den 24-Stunden Rennen von Le Mans stand bei den Bergrennen nicht das Erzielen von schnellen Rundenzeiten im Mittelpunkt. Eine Aufgabe, für die der Alfa Romeo 8C 2900 B bestens gerüstet war. Sein hälftig zweigeteilter 2.9 Liter Achtzylindermotor wird von zwei Roots Kompressoren beatmet. Für die damalige Zeit erstaunliche 220 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h sind das Resultat. Ursprünglich wurde der Alfa 8C 2900B, der technisch nahe mit den erfolgreichen Alfa Romeo Grand-Prix Fahrzeugen der dreißiger Jahre verwandt ist, als zweisitziger Rennspider für das italienische Straßenrennen Mille Miglia konstruiert. Mit einer von Touring gezeichneten Berlinetta-Karosserie wurde das bei der Mille Miglia siegreiche Modell für die großen Langstreckenrennen der Saison 1938 umgebaut. Raymond Sommer und Clemente Biondetti führten die 24 Stunden von Le Mans überlegen an, mussten kurz vor dem Zield allerdings mit einem Ventilschaden aufgeben. Wenige Wochen später siegten Carlo Maria Pintacuda und Francesco Severi beim 24-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps. Es sollten die einzigen Langstrecken Einsätze für den Alfa 8C 2900 B bleiben. Dieser historische Alfa Romeo Rennwagen mit seiner Superleggera Karosserie von Touring verkörpert vielleicht am besten den Inbegriff einer fahrenden Skulptur.
|