Beim Mazda 110 S Cosmo Sport handelt es sich um den ersten Wagen mit einem Zweischeiben Wankelmotor, der in Serie hergestellt wurde. 1967 erbaut, stellte er mit seinen 110 PS eine technische Weltneuheit dar. Insgesamt wurde er 343 mal gebaut, bis sein Nachfolgermodell, das technisch noch leistungsfähiger war, ihn ablöste. Besonders blieb das zweisitzige Coupé aber durch seinen im Vergleich zum Nachfolger kürzeren Radstand. Zwar wurde er nur in Japan verkauft, durch sein außergewöhnliches Design besticht er jedoch Sammler aus aller Welt. So wurde das Modell im Januar 2015 in den USA auf einer Versteigerung für 110.000 $ verkauft. Die 18-fache Verkleinerung von Autoart erhält die Begeisterung für den Mazda zweifellos aufrecht! Die Qualität dieser Nachbildung kann sich sehen lassen!
Zwar wurde das Modell nur in Japan verkauft, durch sein außergewöhnliches Design besticht es jedoch Sammler aus aller Welt. So wurde es im Januar 2015 in den USA auf einer Versteigerung für 110.000 $ verkauft. Die 18-fache Verkleinerung von Autoart erhält die Begeisterung für den Mazda zweifellos aufrecht! Die Qualität dieser Nachbildung kann sich in schwarz und weiß sehen lassen!
Autoart Alfa Romeo 1600 Spider Duetto 1966
Autoart Nissan Datsun Fairlady 1969 Weiß
Autoart Nissan Datsun Fairlady 1969 Orange
Autoart Maserati Quattroporte GTS 2015 Schwarz
Autoart Maserati Quattroporte GTS 2015 Weiß
Autoart Maserati Quattroporte GTS 2015 Grau
Bildquelle: Autoart